buildingSMART

Neustart der Fachgruppe Nachhaltigkeit

Neustart der Fachgruppe Nachhaltigkeit
Overlay Effekt

Nachhaltigkeit ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Gegenwart und Herausforderung zugleich. Mit dem Neustart unserer Fachgruppe Nachhaltigkeit wollen wir die Themenfelder BIM und Nachhaltigkeit enger verzahnen und praxisnah in Forschung, Technologie und Umsetzung vorantreiben.
Wir laden alle Interessierten herzlich dabei zur Mitwirkung ein. Die Auftaktveranstaltung findet am 20. Oktober 2025 online statt.

Agenda der Auftaktsitzung (online):

  • Organisatorisches
  • Nächste Schritte
  • Jahresplanung 2026

Bitte schon vormerken: Das erste Präsenztreffen der Fachgruppe findet am 10. November 2025 in Fulda statt.

Themen und Projekte der Fachgruppe:

  • Ökobilanzierung
  • Lebenszykluskosten
  • Anbindung von Produktdatenbanken
  • Gebäuderessourcenpass

Warum jetzt?

Die letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass ökologische Krisen – vom Waldsterben über Dürresommer bis hin zu Hochwasserkatastrophen – nachhaltiges Handeln unausweichlich machen. Politische Vereinbarungen wie die Pariser Klimakonferenz, juristische Weichenstellungen wie das Urteil des Bundesgerichtshofs zur Generationengerechtigkeit und gesellschaftliche Erwartungen verschärfen den Handlungsdruck zusätzlich.
 
Gleichzeitig befindet sich die Baubranche in einem tiefgreifenden digitalen Wandel. BIM und Nachhaltigkeit sind dabei zwei Seiten derselben Medaille: Digitalisierung hilft, Verschwendung zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Begriffe wie Ökobilanzierung, Lebenszyklus, Graue Energie, Dekarbonisierung oder nachwachsende Baustoffe sollen in der Fachgruppe gemeinsam diskutiert, bewertet und durch konkrete Projekte in die Praxis überführt werden.
 
Werden Sie Teil der neuen Fachgruppe Nachhaltigkeit und gestalten Sie mit uns die Bauwelt von morgen.

Zufälliger Platzhalter im BuildingSMART Design.

Überblick