buildingSMART

buildingSMART-Thementag BIM und Med-IT in Planung, Bau und Betrieb von Krankenhäusern

buildingSMART-Thementag BIM und Med-IT in Planung, Bau und Betrieb von Krankenhäusern
Overlay Effekt

Ein Krankenhaus effizient, zielgerichtet und langfristig zu betreiben ist eines der zentralen Ziele des Krankenhausmanagements, das sowohl wirtschaftliche als auch medizinische Anforderungen im Sinne der Patientenversorgung erfüllt. Hierbei unterstützt die BIM-Methodik nicht nur in der Planungs- und Bauphase, sondern auch im laufenden Betrieb. 

Mit den Klinik-Informationsanforderungen 2.0 hat die buildingSMART Fachgruppe Krankenhausbau im Jahr 2025 die aktuellen Entwicklung rund um die Digitalisierung im Baugewerbe erneut beleuchtet und einen umfangreichen Leitfaden für Planende, Betreibende, Bauherrn und Ausführende erstellt. Im Thementag wollen wir die Ergebnisse vorstellen und zur offenen Diskussion anregen.

Weitere Themen sind die Digitalisierung im Gesundheitsbereich am Beispiel der medizinischen-IT (Med-IT) und der DIN SPEC 91465. Was bedeutet das für die Planung, den Bau und den Betrieb eines Krankenhauses? Was muss beachtet werden um für die Zukunft aufgestellt zu sein? Welche "Sprechregelungen" fehlen bei der BIM Arbeitsmethode? 

Diese und weitere Antworten finden Sie am Thementag in Fulda.

Zufälliger Platzhalter im BuildingSMART Design.

Überblick

Esperantoplatz 1 , 36037 Fulda